Die passende Zahnspange für Kinder
Wir empfehlen, eine Zahnspange bereits bei Kindern einzusetzen. Am besten eignet sich der Zeitraum, in dem die ersten Milchzähne herausgefallen und schon dauerhafte Zähne gewachsen sind. So nutzen wir das Wachstum des Kiefers für die Korrektur.
Diese Vorteile bieten wir unseren kleinen Patienten:
- ✓ erfahrene Zahnärzte aus unterschiedlichen Fachbereichen
- ✓ sorgfältiges und professionelles Arbeiten
- ✓ moderne Praxis
- ✓ eigene Labore direkt im Haus
- ✓ neue Behandlungs- und Diagnosetechniken
- ✓ barrierefreie und klimatisierte Praxisräume
- ✓ durchgehende Öffnungszeiten von 7 bis 20 Uhr
- ✓ Beratung zu Finanzierungen und Möglichkeiten zur Ratenzahlung
Im Idealfall beginnt die kieferorthopädische Behandlung bereits im Kindesalter mit einer mitwachsenden Zahnspange für Kinder. Nicht nur, dass sich die Wachstumsphase positiv auf die Zahnkorrektur auswirkt, die Akzeptanz einer Zahnspange ist bei jungen Kindern umso höher. Vor allem die feste Zahnspange verdeckt die Zähne und hemmen Erwachsene. Kinder gehen besser damit um. Sind sie schließlich erwachsen, profitieren sie von der frühen Behandlung und werden mit einem perfekten Lächeln belohnt. Eine Zahnfehlstellung hat negativen Einfluss auf die Gesundheit des Gebisses. Einzelne Zähne nutzen sich schneller ab, der Zahnschmelz bildet sich zurück, sie werden brüchig. Im schlimmsten Fall führt dies zum Zahnverlust. Nehmen Sie jederzeit Kontakt zu uns auf und eine erste Beratung in Anspruch. Unter Service & Termine erhalten Sie Einblick in unsere Leistungen sowie die Möglichkeit, Ihren Besuch zu planen.
Die unsichtbare Zahnspange – auch für Kinder und Jugendliche
Zu unserem umfangreichen Angebot gehört die spezielle Technik von Invisalign®. Bei den sogenannten Alignern handelt es sich um transparente Schienen, die Ihr Kind auf die Zähne setzt. Sie drücken die Zähne in die entsprechende Richtung, bis sie die gewünschte Stellung erreichen. Diese unsichtbare Zahnspange ist also die optimale Zahnspange für Kinder. Für das perfekte Ergebnis nehmen wir einen Abdruck vom Gebiss und planen die finale Position sowie die einzelnen Schritte dorthin. Für jeden Zwischenschritt erstellen wir eine entsprechende Schiene. Im Abstand von ein bis drei Wochen wechseln wir diese. Bei leichten Fehlstellungen benötigen wir etwa zwanzig, bei schweren bis zu fünfzig Schienen. Diese unauffällige Zahnspange kommt allerdings nicht für alle Kinder infrage. So muss der Zahnwechsel abgeschlossen sein, um die Aligner einsetzen zu können. Das bedeutet, Ihr Kind sollte bereits in der Pubertät sein. Praktisch ist hierbei allerdings, dass die optische Erscheinung in diesem Alter immer stärker an Bedeutung gewinnt. Somit ist für Jugendliche die unsichtbare Zahnspange oftmals die bessere Wahl.
Die lose Zahnspange
Die lose Zahnspange nutzen wir bei Kindern hauptsächlich beim Behandlungsbeginn. Wir fertigen sie individuell für Ihr Kind an – es darf sogar die Farbe des Modells auswählen. Metallklammern halten die Spange an den Zähnen, Drehschrauben und Federn am Plastikstück, das am Gaumen liegt, bewegen das Gebiss. Die lose Zahnspange für Kinder nimmt Einfluss auf den gesamten Kiefer des Kindes. Regelmäßig muss das Gerät neu eingestellt werden, um somit stückweise den Vorgang zu beeinflussen. Mitunter verursacht diese Umstellung zunächst Schmerzen, diese nehmen nach kurzer Zeit aber wieder ab. Nur ist hier oftmals die Verführung größer, die Spange einfach herauszunehmen.
Die feste Zahnspange
In vielen Fällen bleibt die feste Zahnspange die einzige Option, um Fehlstellungen bei Kindern optimal zu beheben. Das liegt daran, dass sich hiermit einzelne Zähne drehen und anpassen lassen. Dafür bringen wir sogenannte Brackets an. Das sind kleine Metallplättchen mit einem Loch, durch das wir einen Draht führen. Mit einem speziellen Klebstoff befestigen wir sie auf jedem Zahn. Der Draht sorgt dafür, dass das Gebiss die gewünschte Form erhält. Diese Behandlung dauert etwa zwei Jahre und endet zwischen dem 16. und 18. Lebensjahr. Unser Team sowie unsere Zahnärzte beraten Sie und Ihr Kind über die beste Zahnspange für Kinder ausführlich, erstellen einen Heil- und Kostenplan und erläutern mit Ihnen sämtliche Schritte.
Profitieren Sie von unserem umfangreichen Service:
- unauffällige Zahnkorrektur
- behutsame Behandlung von Angstpatienten
- Zahnspange für Kinder
- Zahnspange für Erwachsene
- lose Zahnspangen
- feste Zahnspangen
- Schlafapnoe-Schiene